Fachartikel
-
Bewertungsplattformen als Marketingpartner
Von DIPEO.de am 15.01.23Test- und Bewertungsplattformen sind heutzutage aus einer erfolgreichen Marketingstrategie nicht mehr wegzudenken. Sie bieten Kunden die Möglichkeit, eigene Erfahrungen für Produkte oder Dienstleistungen zu teilen und bauen damit Seriosität auf. Auch für Unternehmen sind die Feedbacks essenziell, um an Produktverbesserungen zu arbeiten und die (potenziellen) Kunden noch besser einschätzen zu können. Selbst negatives Feedback wird mit Souveränität in Mehrwert verwandelt und kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Lesen
-
Privatkredite für Selbstständige: Wo günstige Zinsen locken
Von DIPEO.de am 13.12.22Viele Selbstständige kennen die Herausforderung, ein Darlehen von Banken zu erhalten. Ihre häufig fehlende Bonität durch schwankende monatliche Einnahmen ist ein Grund dafür. Doch auch steigende Zinsen machen es immer schwieriger, bezahlbare Darlehen zu finden. Privatkredite für Selbstständige bieten einen Ausweg, denn sie werden oft zu besseren Konditionen bereitgestellt. Lesen
-
Marketingstrategien für die Gamingbranche: Erfolgreiche Strategien für einen boomenden Markt
Von DIPEO.de am 11.11.22Mit dem Aufblühen der Games-Branche sieht sich diese nun den Herausforderungen eines lebendigen Marktes konfrontiert. Lesen
-
Berufe für die Zukunft: Wo hat man Jobsicherheit?
Von DIPEO.de am 22.09.22Die Arbeitswelt ist durch verschiedene Faktoren, wie etwa die fortschreitende Digitalisierung oder auch durch Wirtschafts- und Gesundheitskrisen beeinflusst worden. Da ist es nur eine logische Folge, dass viele Schulabsolventen heutzutage auf der Suche nach einem Beruf mit Zukunft sind. Lesen
-
Als Handelsvertreter in großen Konzernen durchstarten – es kommt auf den ersten Eindruck an!
Von DIPEO.de am 01.07.22Sich als Handelsvertreter selbstständig machen und für Unternehmen Geschäfte abwickeln? Wichtig ist es einen guten ersten Eindruck zu machen und beim ersten Kontakt zu überzeugen. Wie das am ehesten gelingt, möchten wir uns in diesem Artikel anschauen. Lesen
-
Die Top 5 der Kreditmythen
Von DIPEO.de am 21.03.22Einige Kreditmythen halten sich hartnäckig, obwohl sie den Kreditnehmern nichts als Nachteile bringen. Der Grund hierfür ist vor allem, dass es herrlich angenehm wäre, wenn diese Kreditmythen wahr wären. Dann müsste man keine Anbieter vergleichen, könnte Finanzierungen über den Dispo vornehmen und könnte sich vollkommen auf die Schaufensterzinsen der Banken verlassen. Leider ist nichts davon der Fall. Dieser Artikel stellt fünf der gängigsten Kreditmythen vor und erklärt, warum Kreditnehmer nicht auf sie hereinfallen sollten. Lesen
-
Weiterbildung im Vertrieb: Welche Möglichkeiten gibt es?
Von DIPEO.de am 16.02.22Weiterbildung wird im Berufsalltag für nahezu jeden einmal interessant. Wenn es um eine Fortbildung im Bereich Vertrieb geht, gestaltet sich die Suche nach passenden Angeboten allerdings nicht leicht. Wieso das so ist und welche Lösungen es gibt zeigt dieser Bericht. Lesen
-
Ständig unterwegs? So werden Geschäftsreisen angenehmer
Von DIPEO.de am 24.08.21Es liegt in der Natur der Vertriebler und Handelsvertreter, dass sie häufig unterwegs sind. Doch während viele das unstete Leben genießen, wird es für andere zur Belastung. Mit einigen Tricks lässt sich das Leben "on the road" jedoch angenehmer gestalten. Lesen
-
Immobilienvertrieb: Professionelles Know-how mindestens genauso wichtig wie Digitalisierungsaspekt
Von DIPEO.de am 18.08.21Digitalisierung ist aktuell in vielen Branchen und Sektoren das beherrschende Thema für den Weg in die Zukunft. Doch das ist bei Weitem zu einfach gedacht. Denn, was der Trend zum E-Commerce häufig auch zeigt: Über kurz oder lang können oder wollen die Konsumenten auf einen persönlichen Ansprechpartner und individuelle Beratung nicht verzichten. Ein gutes Beispiel dafür ist die Immobilienbranche. Lesen
-
Produktiv und effizient im Büro? Oftmals eine Frage des Umfelds
Von DIPEO.de am 18.06.21Im Büro herrschen oft Stress und Zeitdruck. Für Entlastung während eines langen Arbeitstags sorgt ein ordentliches Umfeld. Legt der Arbeitgeber Wert auf bestimmte Faktoren, verbessert dies die Arbeitsbedingungen im Büro oft deutlich. Im Endeffekt sorgt dies auch für eine Steigerung der Produktivität bei den Angestellten. Auch aus diesem Grund haben Arbeitgeber diesen Punkt als Win-win-Situation erkannt. Lesen