Berufe für die Zukunft: Wo hat man Jobsicherheit?

vom: 22.09.22

Die stetig voranschreitende Digitalisierung bietet hier eine ideale Plattform für Programmierer, denn gerade sie werden nahezu in allen Bereichen gesucht. Denkt man hier nur an die vielen Online-Casinos wie casinoohnelizenz.com, die natürlich auf erstklassige Programmierer angewiesen sind. Neben dem Programmierer wollen wir noch weitere Berufe für die Zukunft vorstellen.

 

IT-Experten

Heutzutage ist man sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich auf Computerprogramme und das World Wide Web angewiesen. Entsprechend gesucht sind auch die Fachleute, die sich in diesem Bereich auskennen. Die Experten aus der IT-Branche werden überall dringend benötigt, daher darf man hier von einer gewissen Jobsicherheit ausgehen. 

Auch in Zukunft werden IT-Experten zwingend benötigt, denn dafür sorgt die fortschreitende Digitalisierung. Sie ist der Antrieb dafür, dass die IT-Anforderungen in fast allen Firmen und Wirtschaftszweigen steigen werden. Noch immer verzeichnet die IT-Branche einen erheblichen Mangel an Fachkräften. 

In diesem Bereich gibt es auch noch einmal klare Unterschiede, denn besonders gute Einstellungschancen haben hier vor allem Software-Entwickler, wie sie zum Beispiel auch für die Entwicklung der Online-Spiele für Casinos benötigt werden. Gleich danach kommen die IT-Sicherheitsexperten, Web-Programmierer, Frontend-Entwickler und Mitarbeiter im User Support.

 

Aktuar 

Die Aufgaben eines Aktuars liegen in der Unterstützung bei Firmenentscheidungen ebenso wie der Risikominimierung. Dies erfolgt durch mathematische Methoden, Wahrscheinlichkeitstheorien und Statistiken. Gerade in Krisenzeiten sind nicht nur private Unternehmen, sondern auch staatliche Stellen mit hohen Risiken konfrontiert. Entsprechend stark nachgefragt sind auch die Aktuare. 

 

Data Scientist

Das digitale Zeitalter sorgt dafür, dass es für Unternehmen inzwischen sehr einfach ist, große Datenmengen hinsichtlich der Informationen über ihre Kunden zu sammeln. Hier kommt der Beruf des Data Scientist ins Spiel, denn dieser ist dafür verantwortlich, diese gesammelten Daten zu analysieren. Aufgrund dieser Analyse können neue Erkenntnisse über das Kundenverhalten gewonnen werden. 

Daraus lassen sich dann wiederum konkrete Handlungsempfehlungen für das Management ableiten. Es ist davon auszugehen, dass der Online-Handel künftig weiter anwachsen wird. Damit einher geht aber auch, dass die Datenmengen, die generiert werden müssen, immer größer werden. 

Somit gewährt der Beruf des Data Scientist eine klare Jobsicherheit. 

 

Altenpfleger 

Neben den Jobs, die aus der voranschreitenden Digitalisierung resultieren, gibt es aber auch noch zahlreiche altbekannte Berufe, die ebenfalls eine große Jobsicherheit garantieren. Der Beruf des Altenpflegers ist so ein Beruf, dafür sorgt allein der demografische Wandel und die höhere Lebenserwartung der Menschen. Daraus resultiert, dass immer mehr Menschen auf Pflege und Unterstützung angewiesen sein werden.

Schon jetzt ist klar, dass der Fachkräftemangel hier noch viele Jahre andauern wird. Selbst die Regierung hat inzwischen erkannt, dass der Fachkräftemangel in diesem Bereich aufgrund der schlechten Bezahlung resultiert. 

Daher ist davon auszugehen, dass sich deutliche Veränderungen in der Zukunft abzeichnen werden. 

 

Bestatter 

Auch wenn es noch so makaber klingt, aber gestorben wird immer. Vollkommen egal, von welchen Krisen ein Land geschüttelt und ob das öffentliche Leben weitgehend eingestellt wird, Bestatter werden immer vollkommen unabhängig von allen äußeren Bedingungen benötigt. Allerdings muss man für diesen Beruf natürlich auch gemacht sein, denn letztlich hat man hier tagein, tagaus mit dem Tod und sehr viel Trauer zu tun.

 

Polizist 

Genau wie bei dem Beruf des Bestatters ist es auch hier sicher, dass Polizisten immer zwingend benötigt werden. Insbesondere, wenn es zu Ausnahmezuständen kommt, dann müssen sie die Sicherheit der Gesellschaft gewährleisten. Anders als es in vielen anderen Berufen der Fall ist, werden Polizisten zudem auch noch auf Lebenszeit verbeamtet. 

Hier darf man sich also nicht nur über ein solides Gehalt freuen, sondern automatisch auch über einen krisensicheren Arbeitsplatz.

 

Mechatroniker

Im Berufsbild des Mechatronikers werden die Bereiche Elektronik, Informationstechnik und Mechanik vereint. Daher bietet dieser Beruf ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld in den verschiedensten Wirtschaftszweigen. Mechatroniker können in sehr vielen unterschiedlichen Branchen unterkommen. 

Auch dieses Berufsbild ist sehr krisensicher, denn sie werden unter anderem in der Medizintechnik, in der Informations- und Telekommunikationstechnik dringend benötigt.

 

Physiotherapeut 

Die Physio- und Beschäftigungstherapie ist häufig Teil des Behandlungsprozesses nach chirurgischen Operationen und die Krankenkassen übernehmen in der Regel zumindest einen Teil der Kosten. Der Physiotherapeut sorgt dafür, dass chronische Schmerzen oder Schmerzen nach erlittenen Verletzungen gelindert werden und die Patienten ihre Beweglichkeit wiedererlangen. 

Die Jobsicherheit von Physio- und Beschäftigungstherapeuten ist daher selbst während einer Rezession oder einer Gesundheitskrise weitestgehend garantiert. 

 

Arzt 

Es ist wohl kaum eine Überraschung, dass auch der Beruf des Arztes als krisen- und zukunftssicher gilt, das war in der Tat schon immer so und wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Auch in der Zukunft werden Menschen krank und hinzu kommt, dass die Menschen nun älter werden und häufiger auf ärztliche Hilfe angewiesen sind. Im Falle des Arztberufes ist es zudem noch so, dass sich gerade wirtschaftliche Krisensituationen negativ auf die öffentliche Gesundheit auswirken. 

Der Stress, der dann entsteht, sorgt oftmals für eine Reihe von unterschiedlichen gesundheitlichen Folgen, die zwingend einen Arzt zur Behandlung benötigen.

 

Ingenieur mit Spezialausbildung

Grundsätzlich haben Ingenieure nicht zwangsläufig eine Jobgarantie, es sei denn, man sorgt für eine Spezialausbildung mit entsprechenden fachlichen Schwerpunkten. Derzeit steigt der Bedarf nach Elektroingenieuren ebenso wie für Ingenieure für Energie- und Gebäudetechnik. Gerade neuartige Anwendungen rund um die RFID-Technologie sind besonders zukunftsreich, das gilt zudem auch für den gesamten Bereich der Robotik. 

Gefragt sind zudem aber auch Vertriebsingenieure. Es werden letztlich zwingend Experten benötigt, die für den Verkauf komplexer technischer Innovationen verantwortlich sind. Jobangebote im Verkauf gibt es so einige, sodass dieser Beruf Sicherheit verspricht.

 

Steuerberater

Schon Benjamin Franklin wusste genau, dass es zwei Dinge im Leben gibt, die jeden Menschen begleiten: Der Tod und die Steuer. Egal, ob nun gerade eine Krise die Welt regiert oder nicht, die Finanzvorschriften müssen immer eingehalten werden. Auch die Steuererklärungen müssen eingereicht werden. 

Steuerberater können zudem während einer Rezession den Klienten dabei helfen, einen guten Überblick über ihre Finanzen zu erhalten und ihnen Einsparungspotenziale aufzeigen.

 

Photo by Christopher Gower on Unsplash