Fachartikel
-
Wird der digitale Vertrieb der neue Standard?
Von Ulrike Knauer am 07.04.23Wie ist das bei sehr erklärungsbedürftigen Produkten – wird hier der digitale Vertrieb das neue Normal oder braucht es den Präsenzkontakt zwischen Vertriebsmitarbeiter und Kunden? Der Außendienst hat sich in den letzten 2 Jahren neu organisiert und viele Meetings erfolgen online. Daher wird der digitale Vertrieb der Standard? Lesen
-
Produktiver im Außendienst: Schneller und einfacher mehr verkaufen
Von Oliver Schumacher am 02.11.17Zeit ist ein demokratisches Gut. Jeder hat gleich viel davon. Eine Weisheit aus dem Zeitmanagement, die sich auch auf den Verkaufsaußendienst übertragen lässt. Jeder Verkäufer wie auch jeder Kunde hat gleich viel Zeit. Die entscheidende Frage im Außendienst ist: Wie nutzt ein Verkäufer diese Zeit am besten? Und vor allem: Für was – oder besser – für wen ist der Kunde oder Einkäufer bereit, einen Teil seiner Zeit zur Verfügung zu stellen. Auch wenn alle grundsätzlich gleich viel Zeit haben, wissen wir, dass Zeit heute generell ein wertvolles Gut ist. Zeit ist Geld! Und dementsprechend bewusst müssen wir alle mit ihr umgehen – mit unserer eigenen Zeit, aber ganz besonders auch mit der Zeit unserer Gesprächspartner. Lesen
-
Vor- und Nachteile eines Handelsvertreters im Direktvertrieb und Außendienst
Von DIPEO.de am 03.04.17Selbständigkeit – für viele Menschen ein Traum, am besten mit einer namhaften Marke, die jeder kennt. Wer sich selbständig machen will ohne gleiche eine eigene Firma zu gründen oder ein Lokal zu eröffnen dem bleibt eine interessante Alternative: Selbständiger Handelsvertreter nach § 84 HGB! Lesen
-
Der alles am Laufen hält - Sachbearbeiter haben gern geregelte Arbeitszeiten
Von Helmut König am 23.03.17Er ist die am meisten unterschätze Person in unseren Unternehmen. Er sorgt dafür, dass Dinge in die Wege geleitet werden. Er weiß alles, was man dazu braucht. Es gibt ihn in jeder Geschlechtsausprägung. Er heißt Sachbearbeiter. Lesen
-
Preisnennung bei der Terminvereinbarung - ein berechtigtes Tabu?
Von Oliver Schumacher am 09.04.15Am Telefon werden häufig Termine für den Außendienst vereinbart. Interessanterweise ist es durchaus üblich, sich möglichst bedeckt mit konkreten Informationen zu halten, selbst dann, wenn der Interessent danach fragt. Doch kann es richtig sein, bei der Terminvereinbarung niemals über den Preis zu sprechen? Verkaufsexperte Oliver Schumacher zeigt, warum der Weg über den Preis auch zum Verkauf führt. Lesen
-
Moderne Vergütung im Verkauf: 10 Bausteine
Von Dr. Heinz-Peter Kieser am 29.09.09Variable Vergütung im Verkauf hat Tradition. Über 90% aller Außendienstmitarbeiter in Deutschland werden variabel vergütet. Dabei liegt der durchschnittliche variable Einkommensanteil bei knapp 30%. Mehr als die Hälfte aller Vertriebsmitarbeiter wird allerdings noch nach veralteten Vergütungsansätzen entlohnt, die die eigentlichen Interessen des Unternehmens vernachlässigen. Lesen
-
Der interne Verbesserungsvorschlag
Von Dirk Kreuter am 25.12.06Durch die Hintertür des Einkäufers mit der Hilfe des Anwenders. Lesen