Fachartikel
-
Wird der digitale Vertrieb der neue Standard?
Von Ulrike Knauer am 07.04.23Wie ist das bei sehr erklärungsbedürftigen Produkten – wird hier der digitale Vertrieb das neue Normal oder braucht es den Präsenzkontakt zwischen Vertriebsmitarbeiter und Kunden? Der Außendienst hat sich in den letzten 2 Jahren neu organisiert und viele Meetings erfolgen online. Daher wird der digitale Vertrieb der Standard? Lesen
-
Berufe für die Zukunft: Wo hat man Jobsicherheit?
Von DIPEO.de am 22.09.22Die Arbeitswelt ist durch verschiedene Faktoren, wie etwa die fortschreitende Digitalisierung oder auch durch Wirtschafts- und Gesundheitskrisen beeinflusst worden. Da ist es nur eine logische Folge, dass viele Schulabsolventen heutzutage auf der Suche nach einem Beruf mit Zukunft sind. Lesen
-
Immobilienvertrieb: Professionelles Know-how mindestens genauso wichtig wie Digitalisierungsaspekt
Von DIPEO.de am 18.08.21Digitalisierung ist aktuell in vielen Branchen und Sektoren das beherrschende Thema für den Weg in die Zukunft. Doch das ist bei Weitem zu einfach gedacht. Denn, was der Trend zum E-Commerce häufig auch zeigt: Über kurz oder lang können oder wollen die Konsumenten auf einen persönlichen Ansprechpartner und individuelle Beratung nicht verzichten. Ein gutes Beispiel dafür ist die Immobilienbranche. Lesen
-
Digitale Betriebsratsarbeit: Betriebsrat 4.0
Von DIPEO.de am 03.08.20Nicht nur die Entwicklungen der jüngsten Zeit zeigen, dass sich die Arbeitsweise der Betriebsräte verändert. Aber wie kann ein Betriebsrat 4.0 konkret aussehen? Verändern sich die Themen der Arbeitswelt für den Betriebsrat? Oder verändert sich lediglich die Arbeitsweise? Lesen
-
Effizient expandieren: 3 Strategien zur Akquise von Publishern
Von Annie Brieg am 29.08.18Die Digitalisierung ist omnipräsent, ein Entkommen unmöglich, da sie sich in sämtlichen Lebensbereichen niederschlägt. So auch im Marketing. Eine der bekanntesten digitalen Werbestrategien ist das Affiliate Marketing. Da es dabei für gewöhnlich um nicht wenig Geld geht, gelegentlich sogar um eine komplette Existenz, sollten die zu treffenden Entscheidungen wohlüberlegt sein. Aufgrund des finanziellen Risikos schrecken viele Advertiser-to-be davor zurück, sich auf eigene Faust durch den Affiliate-Marketing-Dschungel zu schlagen und setzen auf den Beitritt in ein Affiliate-Netzwerk. Die Mitgliedschaft erfordert zwar einen vergleichsweise tiefen Griff in die Tasche, entlohnt den Unternehmer jedoch mit einer beinahe automatisierten Zulieferung von Publishern. Lesen
-
Gerüstet für den Verkauf von heute und morgen? Wie sich die Anforderungen an Vertriebsmitarbeiter in digitalen Zeiten verändern!
Von Sandra Schubert am 17.07.18"Totgesagte leben länger" - ein Sprichwort, das man im Zeitalter der Digitalisierung durchaus auf Verkäufer und Vertriebsmitarbeiter anwenden kann. Aber nur, wenn sie neue Verkaufsstrategien verfolgen und neue Verkäuferqualitäten entwickeln. Dann machen Ihnen weder Algorithmen noch künstliche Intelligenz ihren Vertriebsjob streitig. Stellt sich also die Frage: "Wie fit ist der Vertrieb für den Verkauf von heute und morgen?". Lesen
-
Sales 4.0 - sind Verkäufer vom Aussterben bedroht?
Von Ulrike Knauer am 12.07.18Die Omnipräsenz von Online Shopping ist eine der größten Herausforderungen für moderne Verkäufer. Verkaufen in der digitalen Welt scheint die Rolle des Verkäufers im Sales 4.0 in den Hintergrund zu drängen. Doch wovon hängt die Kaufentscheidung des Kunden letztendlich ab? Und welche Eigenschaften zeichnen moderne Verkäufer aus? Lesen
-
Social Selling im Vertrieb 4.0 - die Zukunft des B2B Vertriebs!
Von Ulrike Knauer am 20.06.18Der Vertrieb wird durch die Digitalisierung "social". Wir müssen den Schritt von "unbekannt" zu "interessant" im Netz erreichen. Vor dieser Herausforderung steht der Vertrieb 4.0 in Zukunft und das bedeutet ein Umdenken. Die bisher genutzten Methoden wie Kaltakquise oder Messeauftritte sind zwar nicht weg, nur geht es in der Zukunft um neue Methoden des Sichtbarmachens. Die Erstansprache wird mit der Digitalisierung im Vertrieb 4.0 in erster Linie über Social Media erfolgen, Social Selling immer präsenter werden. Lesen
-
Kundenbeziehung in der Digitalisierung im Verkauf 4.0
Von Ulrike Knauer am 19.06.18Wie eine Kundenbeziehung in der Digitalisierung im Verkauf 4.0 erfolgreich ruiniert werden kann, habe ich erst bei meinem Telefon- und Internetanbieter erlebt. Das Telefon ging beruflich nicht mehr. Sie können sich ungefähr vorstellen, was so etwas in einem Unternehmen kostet. Also ab an die Hotline, die schon sehr schwer zu erreichen war. Der Service-Mitarbeiter wollte mir schon helfen, durfte aber nicht, da ich online erst einmal ein Ticket erstellen musste. Und dann passierte erst mal gar nichts. Nach 2 Tagen dann die Mitteilung auf mein Ticket hin, dass es eine Störung gab und das Telefon jetzt wieder verfügbar ist. Lesen
-
Sechs Tipps für den Verkauf 4.0 - Kundengewinnung im digitalen Zeitalter
Von Sandra Schubert am 25.01.18Der Megatrend Digitalisierung verändert den Vertrieb und stellt neue Anforderungen an den Verkäufer. Produktinformationen? Die hat sich der Kunde längst übers Internet besorgt. Dort allerdings erwartet ihn oft ein Informationsdickicht. Der Kunde braucht deshalb eine schnelle und kompetente Beratung auf Augenhöhe. Keine Angst also vor gut informierten Kunden! Im Beratungs- und Verkaufsgespräch zählen die Kompetenz und die Persönlichkeit des Verkäufers mehr denn je. Gerade im digitalen Zeitalter des Verkaufs 4.0 wird von Mensch zu Mensch verkauft! Sandra Schubert, Expertin für Erfolg und Motivation im Verkauf (www.schubs.com), gibt sechs Tipps zur Kundengewinnung im digitalen Zeitalter. Lesen