Fachartikel
-
Vier-Tage-Woche: Eine realistische Zukunftsvision?
Von DIPEO.de am 25.09.19Der Mensch von heute will einen erfüllenden Beruf ausüben und außerdem möglichst viel Freizeit haben. Der Wunsch nach einer Vier-Tage-Woche ist die Konsequenz und erste Versuche zeigen zumindest, dass die Umsetzung nicht ausgeschlossen ist. Lesen
-
Endlich glücklich im Job?! - 7 Tipps für mehr Zufriedenheit bei sich und anderen
Von Antje Heimsoeth am 10.08.18Wir reden von Life-Balance, einer erfüllenden, sinnstiftenden Arbeit, stets auf der Suche nach dem Glück - doch was macht Glück im Job eigentlich aus und wer ist verantwortlich dafür? Lesen
-
Sales 4.0 - sind Verkäufer vom Aussterben bedroht?
Von Ulrike Knauer am 12.07.18Die Omnipräsenz von Online Shopping ist eine der größten Herausforderungen für moderne Verkäufer. Verkaufen in der digitalen Welt scheint die Rolle des Verkäufers im Sales 4.0 in den Hintergrund zu drängen. Doch wovon hängt die Kaufentscheidung des Kunden letztendlich ab? Und welche Eigenschaften zeichnen moderne Verkäufer aus? Lesen
-
Die entfesselte Wirtschaft und der gierige Mensch: Glück und Erfolg sind möglich, wenn Vergangenheit und Gegenwart als Basis für die Zukunft dienen
Von Josef Schmidt am 05.10.17Die meisten Menschen suchen nach Glück und Erfolg, aber fast jeder Mensch definiert Glück und Erfolg anders. Unabhängig davon gilt: Wer die Welt verändern oder verbessern will, sollte zunächst dreimal durch das eigene Haus gehen. Gandhi hat es so ausgedrückt: „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst von dieser Welt.“ Eine solche Veränderung allerdings benötigt den vorbereiteten Geist, die Beschäftigung mit der Vergangenheit und Gegenwart als Basis für mehr Glück und Erfolg – persönlich, unternehmerisch und als Gesamtwirtschaft. Lesen
-
Sich aktiv für das Glück entscheiden
Von Marc M. Galal am 08.03.17Das Glück hat Hochkonjunktur oder etwas präziser ausgedrückt: Die Suche nach dem Glück. Eigentlich nichts wirklich Neues, denn seit jeher gilt das Bestreben der Menschen eben diesem Quäntchen Zustand, der im Leben Erfüllung bringen soll. Doch Wunschdenken und Sehnen, das war einmal. Heute beschäftigen sich seriöse Wissenschaft und Forschung mit dem Glück. Und doch ist die entscheidende Größe für das Eintreten desselben immer noch das Individuum. Lesen
-
Glücklich ist der, der seinen eigenen Weg geht: Viele Unternehmer und Führungskräfte folgen nicht ihrem persönlichen Lebensauftrag – und vergeuden so jede Menge Ressourcen
Von Alexandra Strickner am 28.08.12Über Glück, Erfolg und wie man ihn erreicht ist schon vieles gesagt und geschrieben worden. Auch zu den Themen Motivation, Ziele sowie innere und äußere Führung gibt es fast unendlich viele Bücher, Artikel und methodische Ansätze. Die Expertin für Zeitqualität und Persönlichkeitsentwicklung Alexandra Strickner verfolgt nun einen völlig neuen Ansatz: eine wissenschaftlich fundierte Kombination aus moderner Psychologie, Quantenphysik, Pythagoras sowie griechischen und babylonischen Weisheiten. Sie weiß, wie allein durch die Analyse persönlicher Grundsätze und individuell relevanter Zahlen Glück und Erfolg gesteigert werden können. Lesen