Fachartikel
-
Handelsmarketing erklärt: Definition und mögliche Berufe
Von DIPEO.de am 14.03.23Was genau ist Handelsmarketing und was macht es aus? Wo liegen die Herausforderungen und was gibt es für potenzielle Berufe? In diesem Artikel klären wir diese Fragen und gehen genauer darauf ein, wie Unternehmen in der digitalen Welt werben und ihre Produkte vermarkten. Was genau ist Handelsmarketing? Lesen
-
Vor- und Nachteile eines Handelsvertreters im Direktvertrieb und Außendienst
Von DIPEO.de am 03.04.17Selbständigkeit – für viele Menschen ein Traum, am besten mit einer namhaften Marke, die jeder kennt. Wer sich selbständig machen will ohne gleiche eine eigene Firma zu gründen oder ein Lokal zu eröffnen dem bleibt eine interessante Alternative: Selbständiger Handelsvertreter nach § 84 HGB! Lesen
-
Aufgaben eines Vertriebsmitarbeiters
Von DIPEO.de am 03.04.17Wer im Vertrieb arbeiten möchte sieht sich einem breiten Aufgabenspektrum gegenüber. Dabei erfüllt der Vertrieb eine der Kernaufgaben des Unternehmens: den Verkauf der eigenen Produkte und Dienstleistungen sowie die dazugehörige Kundenbetreuung. Vertrieb bedeutet immer Kundenkontakt. Deshalb braucht ein Vertriebsmitarbeiter neben Fachwissen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen auch eine gute rhetorische Ausbildung. Lesen
-
14 Verkäufertypen in Wort und Bild: Jeder hat den Verkäufer, den er verdient. Wo ist Ihrer?
Von Oliver Schumacher am 18.08.16Wie stehen Sie zu Vertretern? Wird Ihr Geschäft dadurch bereichert oder finden Sie es gar unnütz? Sind Sie in freudiger Erwartung wenn Ihr „Stammlieferant“ einen Besuch ankündigt, oder fiebern Sie kurz nach seinem Eintreffen stets dem baldigen Verschwinden entgegen? Es gibt die Sorte Verkäufer, welche für den Kunden die reinste Zumutung sind. Dann gibt es wiederum diese besonderen Handelsvertreter, welche man nicht missen möchte. Betrachten Sie nun nachfolgende Auflistung, an wen erinnern Sie sich? Und was ist zu tun, wenn ein Vertreter wirklich nervt? Lesen