Fachartikel
-
7 Tipps für Kaltakquise im Telefonverkauf
Von Ulrike Knauer am 06.04.18Geht Kundengewinnung und Kaltakquise wirklich so: "Grundsätzlich ist es ja so...", "Ich habe da mal eine Frage...", "Ich lege dann mal los...". Jeder von uns kennt diese Floskeln in der Telefonakquise, die bei den meisten von uns einen Fluchtreflex auslösen. Warum fangen denn so viele Telesales-Mitarbeiter mit diesen Sätzen ihre Kundengewinnungstelefonate an? Potentielle Kunden haben schließlich keine Lust zu warten, bis wir endlich sagen worum es uns wirklich geht. Umso wichtiger ist es, dass Sie an einer prägnanten Kommunikation und einem guten Elevator Pitch arbeiten, um Neukunden zu gewinnen. Denn nur so kommen Sie im Telefonverkauf beim Neukunden überzeugend rüber. Lesen
-
Ihre Kundenkommunikation: Gewinner- oder Verlierersprache?
Von Anne M. Schüller am 02.08.17Worte sind die Kleider unserer Gedanken. Sie locken Kunden an oder vertreiben diese. Betreiben Sie also Sprachhygiene. Misten Sie alles unverständliche, steife und wenig wertschätzend wirkende gnadenlos aus. Wenn Worte locker, heiter und positiv klingen, dann geht uns nicht nur das Herz, sondern auch der Geldbeutel auf. Pflegen Sie also Gewinnersprache. Lesen
-
Kommunikations-Stile für Verkäufer
Von Gerald Petersen am 10.12.08Verkäufer kommunizieren. Abschluss oder kein Abschluss, das ist immer das Ergebnis einer vorangegangenen Kommunikation. Obwohl Verkäufer hochprofessionelle Kommunikatoren sind, fehlt es häufig an kommunikativer Flexibilität. Wirklich exzellente Verkäufer unterscheiden unterschiedliche Kommunikations-Stile, und können diese bewusst einzusetzen und situations-orientiert anwenden. Welche Kommunikationsstile gibt es? Und was kann man besser machen? Lesen