Fachartikel
-
Zum Kundenmagnet werden - Mit Personal Branding kaufkräftige Kunden anziehen
Von Nicoletta Weinstock am 02.08.18"Du bist mir vielleicht eine Marke!" Diese Redensart kennt wohl jeder. Sie besagt, dass da jemand ist, der bemerkenswert ist, also des Merkens würdig, zugegeben manchmal auch tatsächlich etwas merk-würdig. Auch starke Marken kennt jeder. Je nachdem, ob sie uns von Kindesbeinen an begleiten oder wir sie erst später kennen lernen, prägen sie uns und unser Leben. Und manchmal steht ein Markenbegriff wie Tempo sogar für eine ganze Gattung, wie in diesem Fall für Papiertaschentücher. Lesen
-
Vertriebsmitarbeiter als Aushängeschild
Von DIPEO.de am 12.04.16Wenn Sie an „IKEA“ oder „Rolls Royce“ denken, was kommt Ihnen dann in den Sinn? Wahrscheinlich ein ganz klares Bild der Marke, welches sich in Ihrem Kopf verankert hat. Denn diese Firmen stehen für ganz bestimmte Werte, die Kunden in der ganzen Welt mit den Marken verbinden und haben somit geschafft, was jedes Unternehmen braucht → ein einheitliches und somit einprägsames Bild der eigenen Marke. Lesen
-
Schatzkästchen Fan
Von Anne M. Schüller am 28.06.12Nicht Hochglanzbroschüren und Starverkäufer, sondern enthusiastische Fans, engagierte Fürsprecher und glaubwürdige Multiplikatoren sind die besten Vermarkter. Sie haben die höchste Überzeugungskraft - und die geringsten Streuverluste. Fans machen eine Marke zum Kult. Und sie verhelfen ihren Lieblingsanbietern zum Erfolg. Doch wie viel ist ein Fan eigentlich wert? Lesen
-
Auf geht´s - es ist Tango-Zeit: Kapitel 3: Der Elevator Speech
Von Marcel Klotz am 24.01.11Nach der Definition Ihrer Eigenmarke, geht es jetzt darum, Ihre Firma, Ihr Produkt oder Ihr Thema so prägnant wie möglich Ihrem Kontakt deutlich zu machen. Dazu verwenden wir die Technik des Elevator Speech, zu Deutsch: Wir haben genau die Länge einer Aufzugfahrt Zeit, jemandem zu erklären, was wir eigentlich machen. Lesen
-
Auf geht´s - es ist Tango-Zeit: Kapitel 2: Bleiben Sie Ihren Kunden in Erinnerung
Von Marcel Klotz am 14.01.11Eine Ihrer wichtigsten Aufgaben ist es, bei Ihren beruflichen Kontakten in Erinnerung zu bleiben. Die gleiche Aufgabe hat eine Firma. Nur die setzt dafür eine Marketingmannschaft ein oder lässt sich extern beraten. Sie sind auf sich selbst angewiesen. Das Ziel ist das gleiche. Sie müssen ebenso wie die bekannten Markenfirmen eine eigene Marke schaffen. Die Ich-Marke. Lesen