Fachartikel
-
Geld richtig einsetzen: Marketingaktivitäten gezielt finanzieren
Von DIPEO.de am 26.09.19Die Werbetrommel zu rühren ist mit Kosten verbunden und Marketingaktivitäten verschlingen Jahr für Jahr hunderte bis tausende Euro. Damit das investierte Geld auch den gewünschten Erfolg bringt – zum Beispiel mehr Kunden, mehr Umsatz oder mehr Gewinn – ist die Zielausrichtung enorm wichtig. Dabei gilt: Wer ganz bewusst vorgeht und sich nach einem individuell maßgeschneiderten Marketingplan richtet hat mehr Erfolg als derjenige, der nach dem Gießkannenprinzip handelt. Wie sich ein passendes Marketingkonzept finanzieren und realisieren lässt ist jetzt Thema. Lesen
-
Marketing & Sales: Wege zu einer besseren Zusammenarbeit–Teil 2
Von Andreas E. Nabicht alias „derNabicht“ am 25.09.19Für Teil 2 werden nun einerseits einige nützliche Praxistipps aus verschiedenen Quellen zusammengefasst und andererseits habe ich mich auf die Suche nach Forschungsarbeiten begeben und bin fündig geworden – eine besonders interessante Studie des IMU Mannheim wird hier näher vorgestellt. Genügend „Lesefutter“ also wieder, damit der Weg zu einem erfolgreichen, gewinnbringenden Miteinander etwas leichter fällt. Lesen
-
Marketing vs. Vertrieb: Alles eine Frage der Perspektive!
Von Andreas E. Nabicht alias „derNabicht“ am 29.08.19„Vertriebler sind reine Praktiker, denen es um schnelle Verkaufserfolge geht.“ „Der Vertrieb agiert nur kurzfristig, ist auf individuelle Kundenerfahrungen fokussiert, besitzt keinen Überblick und hat keinen Blick für die Zukunft.“ „Das Marketing hat keine Ahnung davon, was sich beim Kunden wirklich tut.“ „Marketer sind intellektuelle, theoretisch denkende Typen, die sich in ihre Analysen vergraben.“ Solche oder ähnliche Aussagen (zugegeben, sie sind vielleicht etwas überspitzt) kommen vielleicht so manchem Vertriebs- bzw. Marketingmitarbeiter bekannt vor, wenn er darüber nachdenkt, was die Kollegen aus der jeweils anderen Abteilung von ihm halten. Lesen
-
Kreativitätstechniken: Tipps für mehr Ideen für Marketing und Vertrieb
Von DIPEO.de am 01.07.19Money makes the world go ´round – und damit das Geld auch stetig strömt, braucht es eine ausgereifte Vertriebsstrategie. Doch nicht immer ist es einfach, den richtigen Ansatz zu finden. Manchmal stockt die Fantasie und die Ideen wollen einfach nicht fließen. Dieser Beitrag stellt einige Kreativitätstechniken vor und erklärt, warum die richtige Arbeitsumgebung so wichtig ist. Lesen
-
Kunden online binden: So funktionierts im 21. Jahrhundert
Von DIPEO.de am 16.08.18Keine Frage, der Online-Handel ist unheimlich lukrativ. Nicht zuletzt, weil es jedem Internet-Nutzer inzwischen problemlos möglich ist, alle wichtigen Einkäufe im Netz zu tätigen. Für jedes Bedürfnis und jeden Anspruch gibt es im Netz den passenden Online-Shop mit einem umfangreichen Sortiment. User sehen sich einer Flut an Angeboten gegenüber, ein Deal scheint besser als der andere zu sein. Dass hierbei die Entscheidung auf Käuferseite sehr schwer fällt, ist kein Geheimnis. Die langfristige Bindung von Kunden ist für jedes Unternehmen ein wichtiges Ziel, um dauerhaft erfolgreich zu bleiben. Lesen
-
Erfolg garantiert - Ein selbstbestimmtes Leben und finanzielle Freiheit
Von Daniel Weinstock am 07.08.18Welche Faktoren beeinflussen den Unternehmenserfolg? An welchen Schrauben muss man drehen, um ein wirksames Business auf die Beine zu stellen? Und wie schafft man es, ganz nebenbei auch noch zu leben? Fragen, die sich Unternehmer oft stellen, wenn sie sich in einem Kreislauf von immer mehr Arbeit - manchmal Tag und Nacht - und immer weniger Freiheit gefangen fühlen. Kein Wunder, dass der Wunsch nach "weniger arbeiten, mehr verdienen" immer stärker wird. Lesen
-
Die neue Sau im Dorf
Von Helmut König am 12.07.18Iterative Lösungen; es ist doch immer wieder interessant, wie schnell die Fremdwortdichte steigt, wenn neue Begriffe wie Growth Hacking noch nicht ihren Platz gefunden haben. Ein neues Zauberwort zieht sich somit durch die Marketinglandschaft: Growth Hacking wird als optimale Synthese aus Produkt, Kundenerfahrung und Marketing bezeichnet. Das ist sicher nahe am Bullshit Bingo, vielleicht rückt diese neue Betrachtungsweise aber auch den Begriff Marketing wieder ins rechte Licht. Lesen
-
Neue Kräfte braucht das Land
Von Helmut König am 18.01.18Thomas Sattelberger, Ex-Personalvorstand bei der Lufthansa kritisiert immer wieder mit dem Zitat "Pinguine stellen Pinguine ein" die Eintönigkeit und Gleichmacherei bei Personaleinstellungen. Aber mit Eintönigkeit ist heute kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Arbeitskräfte sind rar und werden noch viel rarer werden. Imagebildung ist ein Mittel, um auf sich aufmerksam zu machen. Lesen
-
Ein Vertriebskonzept in 8 Teilen: Teil 5 – Wie informiert sich meine Zielgruppe
Von Helmut König am 02.11.17Weiß ich, wer meine Zielgruppe ist, kann ich herausfinden, wie ich diese Zielgruppe erreichen kann. Dazu muss ich wissen, wo sich meine Zielgruppe informiert bzw. aufhält. Lesen
-
Motivation statt Marketing: Marketing ist das Gebot der Stunde, so heißt es oft in aller Munde
Von Helmut König am 28.09.17Bei manchen Unternehmen ruft man gerne an. Die Stimme am Telefon ist immer freundlich, man hat das Gefühl, das einem hier geholfen wird. Auch hier klappt nicht immer alles sofort, sind nicht immer alle Ansprechpartner erreichbar, kann nicht alles sofort erledigt werden. Man erkennt aber, dass der Gegenüber ein wirkliches Interesse daran hat, zu helfen. Solche Unternehmen findet man nicht über Werbeanzeigen, man findet sie über Empfehlungen. Lesen