Fachartikel
-
Hemmungen beim Fragen stellen? Wie Offenheit und Ehrlichkeit dem Verkäufer helfen können
Von Oliver Schumacher am 16.07.18Wieso? Weshalb? Warum? Wer nicht fragt bleibt dumm. Was in der Sesamstraße funktioniert, läuft im Verkauf nicht anders. Um die Bedürfnisse des Kunden zu erfahren - und um diese dann mit seinem Angebot befriedigen zu können - muss der Verkäufer erst einmal Fragen stellen. Vom Kopf her ist das alles ganz klar und einfach. Aber dem Kunden gegenüber trauen wir uns dann oft doch nicht, die notwendigen Fragen zu formulieren. Wir haben Hemmungen, konkret nach Hintergründen zu fragen oder eine Bitte auszusprechen. Es könnte ja eine ablehnende Antwort folgen, die das weitere Gespräch negativ beeinflussen könnte. Lesen
-
Diese Verhaltensweisen des Chefs schrecken kreative Mitarbeiter ab!
Von DIPEO.de am 05.08.15Als Mitarbeiter möchte man gerne seine eigenen Ideen mit einbringen und auch umsetzten, deshalb ist ein geeignetes Umfeld notwendig. Doch nicht immer ist dies gegeben, wenn sich zudem der Vorgesetzte als „Blockierer“ erweist. Lesen