Fachartikel
-
Als Handelsvertreter in großen Konzernen durchstarten – es kommt auf den ersten Eindruck an!
Von DIPEO.de am 01.07.22Sich als Handelsvertreter selbstständig machen und für Unternehmen Geschäfte abwickeln? Wichtig ist es einen guten ersten Eindruck zu machen und beim ersten Kontakt zu überzeugen. Wie das am ehesten gelingt, möchten wir uns in diesem Artikel anschauen. Lesen
-
Geld richtig einsetzen: Marketingaktivitäten gezielt finanzieren
Von DIPEO.de am 26.09.19Die Werbetrommel zu rühren ist mit Kosten verbunden und Marketingaktivitäten verschlingen Jahr für Jahr hunderte bis tausende Euro. Damit das investierte Geld auch den gewünschten Erfolg bringt – zum Beispiel mehr Kunden, mehr Umsatz oder mehr Gewinn – ist die Zielausrichtung enorm wichtig. Dabei gilt: Wer ganz bewusst vorgeht und sich nach einem individuell maßgeschneiderten Marketingplan richtet hat mehr Erfolg als derjenige, der nach dem Gießkannenprinzip handelt. Wie sich ein passendes Marketingkonzept finanzieren und realisieren lässt ist jetzt Thema. Lesen
-
Erfolg garantiert - Ein selbstbestimmtes Leben und finanzielle Freiheit
Von Daniel Weinstock am 07.08.18Welche Faktoren beeinflussen den Unternehmenserfolg? An welchen Schrauben muss man drehen, um ein wirksames Business auf die Beine zu stellen? Und wie schafft man es, ganz nebenbei auch noch zu leben? Fragen, die sich Unternehmer oft stellen, wenn sie sich in einem Kreislauf von immer mehr Arbeit - manchmal Tag und Nacht - und immer weniger Freiheit gefangen fühlen. Kein Wunder, dass der Wunsch nach "weniger arbeiten, mehr verdienen" immer stärker wird. Lesen
-
Unternehmerscheidung, was gilt es zu beachten?
Von Frank Baranowski am 10.01.17Zum Erhalt ihrer Unternehmung gehen Selbständige und Freiberufler zumeist nur kalkulierte Risiken ein. Zur Meidung eines Misserfolges gehört es zu ihrem Alltagsgeschäft, Geschäftsentscheidungen kontinuierlich zu hinterfragen und den Markt zu beobachten. Allerdings behandeln sie eines der größten Risiken oftmals nur stiefmütterlich, nämlich die Gefahr einer Trennung. Fehlt es an einem die Trennungsfolgen regelnden Ehevertrag, kann eine Scheidung schnell existenzbedrohend für das Unternehmen sein. Die Auseinandersetzung von Unternehmerehen ist rechtlich komplex und setzt Spezialkenntnisse voraus. Daher sollte eine Unternehmerscheidung zwingend in die Hände eines Fachanwaltes für Familienrecht gelegt werden. Lesen
-
Vertriebs-Outsourcing B2B - Die Zeit ist reif!
Von Bernhard Göth am 28.04.10Noch nie waren die Rahmenbedingungen für die Übernahme von Vertriebsaufgaben durch selbständige „Vertriebsagenturen“ so günstig. Lesen