Fachartikel
-
Technische Übersetzungen – Qualität auf die Unternehmen nicht verzichten können
Von DIPEO.de am 02.10.19Einen Radmacher braucht heute niemand mehr – es sei denn, eine Kutsche im Museum muss restauriert werden. Auch ein Harzer wird nicht mehr benötigt. Dabei handelt es sich nicht um einen Arbeitslosen auf „Hartz 4“, sondern jemand der einst von Baum zu Baum gezogen ist, um den Harz zur Herstellung von Teer oder Terpentin zu sammeln. Bestimmte Berufe sind dem technischen Fortschritt zum Opfer gefallen. Lesen
-
5 Tipps zum richtigen Umgang mit Minijobbern
Von DIPEO.de am 14.02.19In immer mehr Unternehmen arbeiten geringfügig Beschäftigte. Dies betrifft nicht nur große Konzerne, wie etwa Einzelhandelsketten, sondern auch viele kleinere Unternehmen mit nur wenigen Mitarbeitern. Für die Unternehmen ist es hier besonders wichtig, genau zu wissen, worauf sie bei der Anmeldung und Abrechnung achten müssen. Gerade im Zusammenhang mit dem Finanzamt oder den Versicherungen gibt es hier einige wichtige Details, die zu berücksichtigen sind. Mit folgenden Tipps und Tricks sind Geschäftsführer beim Umgang mit Minijobbern stets auf der sicheren Seite. Lesen
-
Das papierlose Büro - So einfach kann die Arbeit sein!
Von DIPEO.de am 09.06.16Jeder Deutsche verbraucht im Jahr durchschnittlich 250 Kilogramm Papier - Tendenz steigend. Darunter leiden nicht nur die Umwelt, sondern auch der Geldbeutel sowie unsere Nerven im Büro. Überfüllte Aktenschränke und meterhohe Stapel Papier erschweren unsere Arbeit tagtäglich. Chaos und Zeitverlust sind die Folgen. Also Schluss mit der lästigen Zettelwirtschaft! Lesen
-
Customer-Relationship-Management (CRM) - ein unverzichtbares Instrument für Unternehmen um Kundenbeziehungen zu stärken und neue Kunden zu gewinnen
Von comselect Gesellschaft für Relationship Management mbH am 28.02.13Viele Unternehmen wollen ihre Vertriebs- und Geschäftsprozesse optimieren, die Kommunikation zwischen Mitarbeitern verbessern und Kundenbeziehungen stärken, scheuen sich allerdings dies in der Praxis umzusetzen oder besitzen keinerlei Erfahrung in diesen Bereichen. Die Lösung für dieses Problem finden Unternehmer zunehmend durch ein individuell auf ein Unternehmen zugeschnittenes Customer-Relationship-Management (CRM), zu Deutsch Kundenbeziehungsmanagement. Lesen
-
dipeo Gadget News - Artikelserie: Finanzbuchhaltung kostenlos - geht das? (Teil 1)
Von Magnus Gernlein am 20.06.12Gerade für Selbständige und kleine Unternehmen mit einer Handvoll Mitarbeitern stellt die Buchhaltung oft ein leidiges Thema dar. Sie muss erledigt werden, bietet aber aufgrund der fehlenden Ressourcen zur Auswertung in der Regel kaum eine Basis für Verbesserungen oder Optimierungen. Die notwendige Zeit für die Buchhaltung zehrt an den ohnehin meist knappen Kapazitäten. In diese Bresche springen professionelle Buchhaltungsanwendungen, die dem Anwender einen Großteil der Arbeit abnehmen und so Kapazitäten für das Wesentliche freisetzen. Lesen
-
Auf geht`s es ist Tango Zeit Kapitel 9: Ihr CRM ist keine Software
Von Marcel Klotz am 05.08.11Viele von uns benutzen eine Software zur Verwaltung ihrer Kundenkontakte. Einige auch für die Erfassung und Pflege von Geschäftschancen. Und manche sicher auch als Instrument der Beziehungspflege. Moderne Softwarelösungen stellen unter dem Begriff Customer Relationship Management - CRM - eine Menge Funktionen bereit. Das Ziel ist fast immer gleich: Ein Tool zu schaffen, das die vielen Kontaktinformationen verwaltet und die täglichen Aktionen, die wir mit unseren Kunden starten zu dokumentieren und zentral abzulegen. Lesen