Fachartikel

  • DIPEO.de

    Buchhaltung im Vertrieb

    Von DIPEO.de am 27.02.23

    Für Selbständige und Unternehmen in Deutschland ist Buchhaltung Pflicht. Eine ordentliche Buchführung gehört dabei zum Tagesgeschäft. Es gilt, Einnahmen und Ausgaben korrekt zu verbuchen und Geschäftsvorfälle, die das Vermögen des Unternehmens betreffen, zu dokumentieren und zu analysieren. Dabei muss die Buchhaltung in sämtlichen Bereichen und Abteilungen des Unternehmens ordentlich ausgeführt werden, damit am Ende des Jahres eine fehlerlose Steuererklärung sowie ein detaillierter Überblick über die Finanzentwicklung und die Finanzlage im Unternehmen möglich sind. So ist auch der Vertrieb in der Pflicht, seinen Beitrag zur Buchhaltung zu leisten. Lesen 

  • DIPEO.de

    Nebeneinkünfte: Das sollten Vertriebler wissen

    Von DIPEO.de am 05.06.20

    Der Job als Vertriebler kann durchaus sehr einträglich sein. Da die Einkünfte sich aus einem Grundgehalt und einer Provision zusammensetzen, ist es mit dem ausreichenden Elan und Geschick gut möglich, viel Geld zu verdienen. Dennoch ergeben sich manchmal Situationen, in denen Nebeneinkünfte erzielt werden können oder auch müssen. Aber was müssen Vertriebler bei Nebenjobs beachten? Dieser Artikel schaut sich das Thema einmal an. Lesen 

  • DIPEO.de

    5 Tipps zum richtigen Umgang mit Minijobbern

    Von DIPEO.de am 14.02.19

    In immer mehr Unternehmen arbeiten geringfügig Beschäftigte. Dies betrifft nicht nur große Konzerne, wie etwa Einzelhandelsketten, sondern auch viele kleinere Unternehmen mit nur wenigen Mitarbeitern. Für die Unternehmen ist es hier besonders wichtig, genau zu wissen, worauf sie bei der Anmeldung und Abrechnung achten müssen. Gerade im Zusammenhang mit dem Finanzamt oder den Versicherungen gibt es hier einige wichtige Details, die zu berücksichtigen sind. Mit folgenden Tipps und Tricks sind Geschäftsführer beim Umgang mit Minijobbern stets auf der sicheren Seite. Lesen