Fachartikel
-
Effizient expandieren: 3 Strategien zur Akquise von Publishern
Von Annie Brieg am 29.08.18Die Digitalisierung ist omnipräsent, ein Entkommen unmöglich, da sie sich in sämtlichen Lebensbereichen niederschlägt. So auch im Marketing. Eine der bekanntesten digitalen Werbestrategien ist das Affiliate Marketing. Da es dabei für gewöhnlich um nicht wenig Geld geht, gelegentlich sogar um eine komplette Existenz, sollten die zu treffenden Entscheidungen wohlüberlegt sein. Aufgrund des finanziellen Risikos schrecken viele Advertiser-to-be davor zurück, sich auf eigene Faust durch den Affiliate-Marketing-Dschungel zu schlagen und setzen auf den Beitritt in ein Affiliate-Netzwerk. Die Mitgliedschaft erfordert zwar einen vergleichsweise tiefen Griff in die Tasche, entlohnt den Unternehmer jedoch mit einer beinahe automatisierten Zulieferung von Publishern. Lesen
-
Wissen ist Macht - besonders in Preisverhandlungen
Von Ulrike Knauer am 21.11.17Die meisten Verkäufer gehen unzureichend vorbereitet in wichtige Verhandlungen. Sie informieren sich nicht genügend über das Unternehmen, mit dem sie Geschäfte machen wollen und erkundigen sich nicht danach, wie die Menschen, mit denen sie verhandeln müssen, ticken. Diese strategischen Fehler im Vorfeld können wertvolles Verhandlungspotential in den Sand setzen. Wie Spitzenverkäufer ihre Verhandlungen schon im Vorfeld gewinnen und wie sie dabei vorgehen, das weiß die Vertriebsspezialistin Ulrike Knauer. Lesen
-
Der Preis ist heiß
Von Helmut König am 19.10.17Wollen wir alle immer nur billig, billig einkaufen? Stimmt die Aussage, dass man nur über den Preis einen Auftrag bekommen kann? Sind Kosten das alleinige Entscheidungsmerkmal für einen Auftrag? Das sind Aussagen, die man heute immer wieder hört. Aber ist das wirklich so? Orientieren sich Menschen allein am Preis? Oder existieren auch noch andere Dinge, die zu einer Kaufentscheidung führen? Es gibt hier sehr unterschiedliche Möglichkeiten, die zu einer Kunden/Lieferanten- Beziehung führen können. Lesen
-
Brain: Strategie gegen preisaggressive Wettbewerber
Von Helmut König am 11.05.17Eines wird heute immer wieder als unabänderlich angesehen: die Ohnmacht vor dem Discounter, vor dessen Preisangeboten man einfach kapitulieren muss. Das findet man in der Industrie, im Handel, im Handwerk und beim Dienstleister. Und es gibt nichts, was hilft? Lesen
-
Digital und analog gekonnt verknüpft! Verkaufen 4.0 – Der Mensch bleibt im Mittelpunkt!
Von Sandra Schubert am 17.08.16Der Megatrend Digitalisierung verändert nicht nur die Produktion. Auch im Verkauf müssen digitale und analoge Aspekte gekonnt verknüpft werden. Kunden stellen einfach andere Anforderungen. Der Kunde von heute und morgen braucht vom Verkäufer nicht länger Informationen – die hat er sich längst übers Internet besorgt. Der Kunde von heute und morgen braucht eine schnelle und kompetente Beratung – auf Augenhöhe ... Lesen