Fachartikel
-
Schreckgespenst Preiserhöhung - oder der Weg in die Pleite!
Von Ulrike Knauer am 23.03.18Ihre Kunden bezahlen seit Jahren die gleichen Preise? Dann treibt das Schreckgespenst Preiserhöhung in Ihrem Unternehmen sein Unwesen. Um die jährlich steigenden Kosten (Löhne, Energie, Versicherungen etc.) abdecken zu können, müssen Sie eine entsprechende Umsatzsteigerung generieren. Denn wenn der Umsatz konstant bleibt, schmälern die steigenden Kosten Ihre Marge. Jahrelang gleichbleibende Fixpreise sind der sichere Weg in die Pleite. Also geht es auch darum: Preise erhöhen. Lesen
-
Millionen neue Kunden im Internet?
Von Helmut König am 29.03.17Finden statt gefunden zu werden - Soziale Netzwerke; ganz vorne dabei - Blogs, Twitter und Videoportale - Neukunden für Umsätze von morgen Lesen
-
Vorsicht Umsatzmangel! Wie sich das Hauptproblem vieler Existenzgründer lösen lässt
Von Oliver Schumacher am 08.09.16Viele freuen sich auf ihre Selbstständigkeit. Vollkommen zu Recht – schließlich hat man doch ein sehr gutes Produkt oder eine einmalige Dienstleistung und ist davon überzeugt, dass damit Geld zu verdienen ist. Doch schon nach wenigen Wochen oder Monaten tritt bei einigen rasch Ernüchterung ein. Lesen
-
7 Tipps zu mehr Umsatz
Von Jürgen Frey am 17.08.16Unternehmen, Industriefirmen sowie Handwerker haben oft Defizite im Verkaufen ihrer Waren und Dienstleistungen, weiß Jürgen Frey. Seit 15 Jahren berät der Vertriebsexperte und Buchautor die Firmen und hat beobachtet, dass es sich immer um dieselben Fehler handelt. Die Experten sprechen zum Beispiel nicht die Sprache des Anwenders. Deren Fachchinesisch wirkt bei Kunden oftmals überheblich. Stellt man diese Fehler ab, erhöhen sich die Auftragschancen um bis zu 30 Prozent ... Lesen
-
„Heiße Gedanken sorgen für Umsatz“
Von Ulrike Knauer am 17.08.16Verkaufen gilt vielen nicht als besonders erotisch. Dass Verkaufen und Verhandeln aber durchaus erotisch sein kann, beweist die Innsbrucker Verkaufsexpertin Ulrike Knauer mit einem Experiment: Jedes Mal, wenn sie vor einem Gespräch intensiv an Sex gedacht hat – nicht mit dem jeweiligen Gesprächspartner, sondern dem eigenen Freund – war das folgende Gespräch viel sympathischer, emotionaler, intensiver und vor allem vertrauter. Die Abschlusschancen stiegen ... Lesen
-
Um Kunden zu erreichen, gibt es viele Wege… Teil 2
Von DIPEO.de am 10.12.15Schauen wir mal auf die Telekommunikationsbranche. Gerade der TK-Sektor – sonst häufig Vorreiter bei Kundeninteraktion und Marketingmaßnahmen, schnitt bei der Analyse der Mehrkanalstrategie mit am schlechtesten ab... Lesen
-
Empfehlungsmarketing: Die beste Lebensversicherung für ein Unternehmen
Von Anne M. Schüller am 02.09.15Umsätze steigen nicht länger proportional zum Werbedruck, sondern mit der Qualität von Mundpropaganda und Weiterempfehlungen. Diese stehen immer öfter am Anfang eines Entscheidungsprozesses und am Ende eines Kundenerlebnisses. Sie gelten als Kaufauslöser Nummer eins. Ein gut gemachtes Empfehlungsmarketing ist deshalb die beste Lebensversicherung für ein Unternehmens. Lesen