Fachartikel
-
Nachhaltigkeit beim Management von Kundenbeziehungen in fünf Schritten
Von DIPEO.de am 15.02.17Von einer guten Kundenbeziehung erhoffen wir uns lang anhaltenden Kundenkontakt, steigende Umsätze und vor allem die Loyalität des Kunden. Im besten Falle aber auch, dass man über Empfehlungen Neukunden generiert. Doch ist dieses Vorhaben in der Praxis überhaupt umsetzbar? Wenn ja, welche Weichen muss ich stellen, um von meinen Kunden derart zu profitieren? Lesen
-
Newsletter besser vermarkten - 5 Basics !
Von DIPEO.de am 22.10.15Beim E-Mail-Marketing mit Newslettern ist die Grenze zu Spam und Massen-E-Mails dünn. Deshalb sollten Sie wissen, wie Sie dennoch Vertrauen schaffen und neue Kunden dazu gewinnen können. Lesen
-
Empfehlungsmarketing: Die beste Lebensversicherung für ein Unternehmen
Von Anne M. Schüller am 02.09.15Umsätze steigen nicht länger proportional zum Werbedruck, sondern mit der Qualität von Mundpropaganda und Weiterempfehlungen. Diese stehen immer öfter am Anfang eines Entscheidungsprozesses und am Ende eines Kundenerlebnisses. Sie gelten als Kaufauslöser Nummer eins. Ein gut gemachtes Empfehlungsmarketing ist deshalb die beste Lebensversicherung für ein Unternehmens. Lesen
-
Das denken Kunden wirklich
Von DIPEO.de am 29.07.15Der Ablauf für den Verkäufer ist klar. Er überlegt sich immer während seiner Verkaufsgespräche (oder vor), mit welcher Strategie er den Kunden überzeugen kann, welche Sachargumente punkten können. Doch ob er den Kunden auch emotional erreichen kann, wird eher außen vor gelassen. Laut Ingo Vogel ist dies jedoch der Schlüssel zum Verkaufserfolg. Lesen
-
Kommen deutsche Banken der Bevölkerung teurer als Griechenland?
Von Oliver Schumacher am 01.07.15Seit einigen Monaten wird heftig darüber diskutiert, ob Griechenland weitere Steuergelder erhalten soll und was das hoch verschuldete Land überhaupt jemals wieder zurückzahlen wird. Aber warum regt sich so gut wie niemand darüber auf, wenn Banken ihren Kunden Anlagen empfehlen, die nicht zu der in Aussicht gestellten Rendite führen, sondern zu Verlusten? Lesen
-
Vertrauenssache
Von Anne M. Schüller am 15.06.09Konsumenten glauben eher den Botschaften ihrer Freunde oder den Web-Kommentaren unbekannter Dritter als den oft trügerischen Hochglanzbroschüren der Anbieter am Markt. Viele Unternehmen haben - getrieben von Renditegier, Kurzzeitdenke und Kostenwahn – öffentliches Vertrauen systematisch verspielt. Eine der dringlichsten Aufgaben der nahen Zukunft ist die Rückgewinnung des Mitarbeiter- und Kundenvertrauens. Lesen
-
Empfehlungsmarketing - Empfehlungen sind Vertrauenssache
Von Anne M. Schüller am 11.03.09Menschen hören eher auf Freunde als auf Werbung. Gerade in turbulenten Zeiten leihen wir unser Ohr vor allem denen, die uns nahe stehen, denen wir wirklich vertrauen können, die ihre praktischen Erfahrungen wohlwollend mit uns teilen: verlässlichen Empfehlern. Empfehlungen sind also Vertrauenssache. Lesen