Fachartikel - Seite 2
-
Paradigmenwechsel im Vertrieb: Soft Skills als Erfolgsfaktor für Wachstum
Von Elita Wiegand am 16.03.10Höhere Umsätze, bessere Rendite, größeres Wachstum. Diese Ziele verfolgt jedes Unternehmen. Was passiert aber, wenn die Kaufbereitschaft der Kunden sinkt oder gar der Markt für die Produkte gesättigt ist? Lesen
-
Wahlen, Parteien und ihre Marketingkonzepte
Von Helmut König am 16.09.09Nach jeder Wahl beklagen die Parteien die Wahlmüdigkeit der Bürger. Ob bei Bundes-, Regional- oder Europawahlen, viele Bürger scheuen offensichtlich den Gang zur Urne und verpassen so die Gelegenheit, an der politischen Entwicklung eines Landes mitzuwirken. Lesen
-
Die Krise als Chance - vorbereiten auf den Aufschwung
Von Helmut König am 28.05.09Nach einem Bergab folgt immer ein Bergauf, das war bisher immer so. Vereinzelt zeigen sich schon erste rosige Streifen am Horizont. Man kann hierbei aber die Zeit des Abschwungs und der Stagnation gut für die Weiterentwicklung des eigenen Unternehmens nutzen. Lesen
-
13 Wahrheiten über die Krise und 2009
Von Jörg R. S. Henning am 15.01.09Zähne geputzt, geduscht, Kaffee getrunken, in den Maya-Kalender geschaut (eine ganz neue Art der Krisenbewältigung), Nachrichten kopfschüttelnd zur Kenntnis genommen und die Gedanken: „Diese Welt ist ein Irrenhaus“ und: „Könnte stimmen“ gedacht. Jetzt geht es der Krise an den Kragen, besser: Zeilen gehen der Krise ans Fell, diese Zeilen hier: Man muss ja was tun. Lesen
-
Artikelserie Vertriebsstrategien, Teil 16: Die Umsetzung des Vertriebskonzepts
Von Dr. Hermann Meier am 20.05.07In den vorigen Kapiteln haben wir alle wesentlichen Elemente des Vertriebskonzepts definiert und in der Dokumentation beschrieben. Die meisten im Laufe des Projekts definierten Meilensteine sind abgehakt, es fehlen jetzt ´nur noch´ der Markteinstieg und die erfolgreiche Umsetzung. Lesen
-
Artikelserie Vertriebsstrategien, Teil 9: Vertriebskonzept
Von Dr. Hermann Meier am 12.02.07Reibungsloser Vertrieb heißt vor allem: Klare Abläufe. Lesen
-
Besuch versus Kontakt
Von Dirk Kreuter am 15.11.06Sie werden im Vertrieb nicht für Kundenbesuche bezahlt. Es geht nicht darum, dass Sie möglichst viele Kunden besuchen, es geht darum, im richtigen Moment mit dem richtigen Angebot beim Kunden zu sein. Lesen