Fachartikel
-
Welche Vertriebsjobs gibt es in der Logistik?
Von DIPEO.de am 06.03.23Der Logistiksektor hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Knapp 30 Prozent der Arbeitsplätze in Deutschland sind direkt oder indirekt mit der Logistik verbunden. Somit spielt dieser Sektor eine wichtige Rolle in der Wirtschaft. Kunden erwarten ihre Ware möglichst kurzfristig oder just in time zu erhalten. Um dies sicherzustellen, müssen die Arbeitsabläufe von Logistikunternehmen optimal aufeinander abgestimmt sein. Von der Lagerung über die Kommissionierung bis hin zur Distribution gibt es hier viele unterschiedliche Arbeitsplätze, die besetzt werden wollen. Leider mangelt es aber auch in diesem Bereich an Arbeitskräften. Dabei gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen und attraktiven Berufen im Logistiksektor. Lesen
-
Weiterbildung im Vertrieb: Welche Möglichkeiten gibt es?
Von DIPEO.de am 16.02.22Weiterbildung wird im Berufsalltag für nahezu jeden einmal interessant. Wenn es um eine Fortbildung im Bereich Vertrieb geht, gestaltet sich die Suche nach passenden Angeboten allerdings nicht leicht. Wieso das so ist und welche Lösungen es gibt zeigt dieser Bericht. Lesen
-
IT-Kenntnisse per Online-Schulung erwerben
Von DIPEO.de am 04.06.20Der Handelsvertreter, der mit Präsentationsmappe und gedruckter Broschüre zu einem Verkaufsmeeting anreist, ist ein Dinosaurier: vom Aussterben bedroht. Ohne digitale Medien geht heute nichts mehr. Dies erfordert jedoch auch die entsprechenden IT-Kenntnisse. Lesen
-
Verkaufstrainer rechnen sich immer
Von Ulrike Knauer am 09.03.17Viele Unternehmen sind der Ansicht, dass Weiterbildung zu teuer ist. Sie glauben, dass eine Investition in Seminare sich nicht lohnt, da das Gelernte von ihren Belegschaften langfristig nicht umgesetzt wird. Diese Einstellung ist fatalistisch und falsch. Wer seine Mitarbeiter in richtig getaktete, intensive Trainings sendet, kann zum Beispiel im Bereich Kaltakquiseanrufe eine beachtenswerte Erfolgsquote erzielen. Die Verkaufsexpertin Ulrike Knauer kennt diese langfristigen Vorteile und weiß, dass gute Verkaufstrainer sich immer rechnen. Lesen
-
Richtig fördern - Ein Studium neben dem Beruf
Von DIPEO.de am 30.07.15Der zunehmende Fachkräftemangel in Kombination mit der stark sinkenden Bewerberqualität, veranlasst Arbeitgeber, sich schnellstmöglich um die Förderung der Mitarbeiter zu bemühen. Es gibt durchaus zahlreiche Möglichkeiten, die Weiterbildung aktiv im eigenen Unternehmen zu veranlassen. Lesen
-
Sind Sie „firmenwagenberechtigt“? Oder verkaufen Sie schon?
Von Dirk Kreuter am 06.11.14„Ein Buch habe ich schon lange nicht mehr gelesen, da kann ich mich an keins erinnern.“ Das war die Antwort auf meine Frage: „Welche Bücher zum Thema Verkauf, Vertrieb, Marketing haben Sie in der letzten Zeit gelesen?“ Normalerweise würde ich bei der Nennung von ein, zwei Titeln auch noch nachfragen, was die wichtigsten Erkenntnisse waren, aber so weit kam es ja gar nicht erst. Lesen
-
Weiterbildung mit einer Trefferquote von 21 Prozent? – Bitte nicht!
Von Dirk Kreuter am 03.04.14Kann ein Lauf über glühende Kohlen ein Team zusammenschweißen? Können Weiterbildungen Arbeitnehmer auf Erfolgskurs bringen? Kann man in einem Abend-Workshop Lebenskrisen meistern und sich persönlich komplett umkrempeln? Kaum. Das ist das ernüchternde Ergebnis einer Studie des Instituts für angewandtes Wissen e.V. (iaw-köln). Darin gaben zwei Drittel der Befragten an, “keine positiven und nachhaltigen Veränderungen” festgestellt zu haben. Zwar nehmen Arbeitnehmer gerne an Weiterbildungen teil, jedoch glaubten nur 21 Prozent der Befragten, dass eine Fortbildung etwas verbessert Lesen