Möbel und Haushaltswaren
Seit ca. zehn Jahren stagniert das Marktvolumen der Möbelbranche. Zu beachten ist hier, dass bis zu 80 Prozent der Umsätze in der Möbelbranche durch kleine und mittelständische Unternehmen erwirtschaftet werden, die bei zunehmender Warenvielfalt und Wettbewerbsfähigkeit von ausländischen Marktteilnehmern und expandierenden Großkonzernen zunehmend unter Druck geraten, ihre Kommunikationsprozesse mit dem Handel zu optimieren. Auch im Bereich Haushaltswaren ist der stationäre Handel gefordert, seine Marktanteile durch die Reorganisation seiner Vertriebsmaßnahmen zu sichern. Branchenkundige Handelsvertreter liefern Unternehmen umfassende Analysen ihrer Marktpotentiale, anhand derer Lösungsstrategien zur Prozessrestrukturierung entsprechend Ihrer Vertriebsziele entwickelt werden können und unterstützen den Ausbau ihres Kundenbestands.