Selbständigkeit
1. Vorteile
2. Nachteile
3. Existenzgründung in Deutschland
Der Begriff Selbständigkeit bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch das eigenverantwortliche Handeln eines Individuums. Damit einher gehen die Bereitschaft und Pflicht, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen und gegebenenfalls die möglichen Konsequenzen dafür zu tragen. Selbständigkeit im wirtschaftlichem Sinne meint eigenverantwortlich, also auf eigenes finanzielles und soziales Risiko tätig zu sein, entweder im Rahmen einer freiberuflichen Tätigkeit oder als Inhaber eines Geschäfts. Zentrales Merkmal der Selbständigkeit ist die Unabhängigkeit von einem Arbeitgeber.
1. Vorteile
Im Gegensatz zu einer abhängigen Beschäftigung ist der Selbständige nicht an inen Arbeitsvertrag gebunden und daher selbstbestimmt und frei bei der Gestaltung von seiner Arbeitszeit und -dauer, seinem Arbeitsort sowie bei der Art seiner Arbeit. Sein Einkommen wird durch seinen Erfolg bestimmt. Ebenso hat er die Freiheit seine eigenen Ideen uneingeschränkt umzusetzen und unterliegt nicht den Weisungen eines Vorgesetzten.
2. Nachteile
Mit der Selbständigkeit geht jedoch auch eine Reihe von Nachteilen einher: Häufig arbeiten Selbständige überdurchschnittlich viel, da sie die Verantwortung für Ihren Erfolg selbst tragen. Im Gegensatz zu einem Angestellten tragen sie das unternehmerische Risiko selbst und haben keine Sicherheit in Form eines regelmäßigen Gehalts, so dass unter Umständen eine enorme psychische Belastung entstehen kann. Darüber hinaus müssen sie sich ein breites unternehmerisches Wissen aneigenen, z.B. um die steuerlichen und buchhalterischen Erfordernisse bewältigen zu können.
3. Existenzgründung in Deutschland
Die Existenzgründung wird vom deutschen Staat unterstützt und mit verschiedenen Mitteln gefördert. Die Gewährung dieser Fördermittel ist an die Einhaltung bestimmter Formalitäten gebunden: Benötigt wird z.B. ein Businessplan, eine Rentabilitätsvorschau, eine fachkundige Stellungsnahme sowie je nach Tätigkeit verschiedene weitere Formulare.
Markt & Unternehmen Existenzgründung Eigenverantwortlichkeit SelbständigkeitDas könnte Sie auch interessieren
Unsere neuesten Vertriebsjobs
Aktuell online: 104 Jobangebote
Jetzt Vertriebsjobs findenUnsere neuesten Handelsvertreter
Aktuell online: 19 Vertrieblerprofile
Jetzt Handelsvertreter finden