Fachartikel
-
Wie Storytelling gelingt: 10 Tipps für den Erfolg
Von Anne M. Schüller am 20.07.17Storytelling ist in einer gelungenen Unternehmenskommunikation unverzichtbar. Dazu braucht es Erzählstoff. Wirkungsvolle Geschichten, die weitererzählt werden können, entstehen aber nicht einfach so. Sie werden gemacht. Und dann ganz gezielt weiterverbreitet. Lesen
-
Zukunftstrend Empfehlungsmarketing, Teil 8: Auf den Lockvogel kommt es an
Von Anne M. Schüller am 14.04.10Virale Botschaften sollen sich ‚wie von alleine’ weiterverbreiten. Je attraktiver der Content, desto höher ist der zu erwartende Effekt. Nur was richtig gut ist, kommt durch. Hier einige Beispiele... Lesen
-
Artikelserie Zukunftstrend Empfehlungsmarketing, Teil 7: Virales Marketing: Gesprächsstoff im Internet
Von Anne M. Schüller am 01.04.10Das virale Marketing verdankt seinen Namen der dramatischen Schnelligkeit und der exponentiellen Wirkung, mit der sich eine Botschaft – meist per eMail oder über Foren, Blogs und Chats - virusartig im Internet ausbreitet, ohne dass darauf Einfluss genommen werden kann, wen sie wann erreicht. Ein früher Vertreter des viralen Marketing war das Computerspiel Moorhuhn, das am Ende zwei Drittel aller Computer ‚infiziert’ haben soll. Ein weiteres Beispiel ist das Kinderlied vom Schni-schna-Schnappi-Krokodil, das vom Internet aus die Charts eroberte. Lesen
-
Artikelserie Zukunftstrend Empfehlungsmarketing, Teil 1: Mit Buzz, Advocating und Viralmarketing zum Erfolg
Von Anne M. Schüller am 24.09.09Ihr bester Verkäufer? Ein aktiver positiver Empfehler. So sicher wie das Amen in der Kirche sorgt er für hochwertiges Neugeschäft. Seine Abschlussquoten liegen weit über denen im klassischen Vertrieb. Denn Empfehler haben einen Vertrauensbonus. Lesen