Fachartikel

  • Theo Bergauer

    Der Wandel – Freund oder Feind? Wie Gewinner sich mit den Hürden der Veränderung anFREUNDen

    Von Theo Bergauer am 26.07.17

    Des einen Freund, des anderen Feind? Wandel ist aus unserer komplexen Welt nicht wegzudenken. Und wie bei allem Neuen stehen manche der Veränderung positiv gegenüber, sehen das Neue, das kommen mag, als Freund. Andere wiederum erkennen den Feind darin, werten Wandel als das Böse, das Vorhandenes und Gekanntes wenn schon nicht über den Haufen wirft, dann doch zumindest ordentlich durcheinander bringt. Blicken wir tief und ehrlich in uns hinein, erkennen wir wahrscheinlich des Öfteren, dass es gar nicht so einfach ist, beim Wandel zwischen Freund und Feind zu unterscheiden. Der junge Chef, der auf einmal alteingesessene Strukturen aufweicht und alles so ganz anders macht als bisher. Der ein mühsames Umdenken und Umstrukturieren der Arbeitsabläufe verlangt? Oder digitale Meetings, die uns eine ganz neue Vorbereitung abverlangen. Wie schön waren doch die Gesprächsrunden von Angesicht zu Angesicht mit einer Tasse Kaffee nebenbei… Lesen 

  • Helmut König

    Unternehmenskultur: Die 6 Stufen der Unzufriedenheit

    Von Helmut König am 31.01.13

    Unzufriedene Mitarbeiter in Unternehmen kosten einen Haufen Geld. Es gilt dabei die Regel, je größer das Unternehmen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Mitarbeiter unzufrieden sind. Dabei äußert sich dies oft nicht in konkreten Beschwerden sondern allgemeinen Aussagen über eine schlechte Unternehmenskultur. Über die Arbeit an konkreten Problemen kann sich allerdings auch die Kultur im Unternehmen erheblich verbessern. Lesen