Fachartikel
-
Keine Zeit, Zeit zu sparen?
Von Helmut König am 24.03.11Nachdem in 2009 und 2010 unsere Konjunktur ein tiefes Tal durchschritten hat, brummt der Motor wieder. Überall positive Signale, überall volle Auftragsbücher, überall viel zu tun. Lesen
-
Die Krise als Chance - vorbereiten auf den Aufschwung
Von Helmut König am 28.05.09Nach einem Bergab folgt immer ein Bergauf, das war bisher immer so. Vereinzelt zeigen sich schon erste rosige Streifen am Horizont. Man kann hierbei aber die Zeit des Abschwungs und der Stagnation gut für die Weiterentwicklung des eigenen Unternehmens nutzen. Lesen
-
Industrieforschung – stabilisierender Faktor in Krisenzeiten
Von Dr. Annette Treffkorn am 20.05.09Der auf Forschung und Entwicklung (FuE) in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bisher in Ostdeutschland ausgerichtete Verband Innovativer Unternehmen e.V. machte jetzt Bundestagsabgeordneten eine auf den ersten Blick erstaunliche Mitteilung: Wir öffnen uns ab sofort auch westdeutschen Firmen der Industrieforschung. Über die Hintergründe dafür informiert VIU-Geschäftsführerin Dr. Annette Treffkorn, Berlin. Lesen
-
13 Wahrheiten über die Krise und 2009
Von Jörg R. S. Henning am 15.01.09Zähne geputzt, geduscht, Kaffee getrunken, in den Maya-Kalender geschaut (eine ganz neue Art der Krisenbewältigung), Nachrichten kopfschüttelnd zur Kenntnis genommen und die Gedanken: „Diese Welt ist ein Irrenhaus“ und: „Könnte stimmen“ gedacht. Jetzt geht es der Krise an den Kragen, besser: Zeilen gehen der Krise ans Fell, diese Zeilen hier: Man muss ja was tun. Lesen