Fachartikel
-
Die Leistungsgesellschaft ist tot! Es lebe die Wirkungsgesellschaft! Wie Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter sich wandeln müssen, um in Zukunft eine Chance zu haben
Von Stefan Dudas am 27.12.17Pitch-Termin. Eine Kreativ-Agentur stellt sich bei einem großen Industrie-Unternehmen vor. Neues Corporate-Design ist verlangt. Frischer, moderner und ansprechender soll das Unternehmen wirken. Die Kreativ-Agentur hat eine halbe Stunde Zeit erhalten, um erste Ideen und sich selber zu präsentieren. Die beiden Männer sind sichtlich gelassen. „Wir haben hier den Stick mit der Präsentation, haben Sie einen Computer mit Beamer hier?“ Meine Gesichtszüge entgleisen und ich bin – einmal mehr – fassungslos. Die Agentur, die eigentlich gute Arbeit leistet, verliert diesen Pitch, weil sie nicht präsentieren kann und ihre Leidenschaft nicht spürbar war. Dieser Fall ist echt und keine Ausnahme. Wir wollen durch Qualität überzeugen und meinen nur zu oft, dass diese für sich selber spricht. Qualität kann aber nicht sprechen! Lesen
-
Warum bist du hier? Persönliche Positionsbestimmung für mehr Erfolg
Von Marc M. Galal am 23.06.16Warum bist du hier? Ist das jetzt die Frage nach dem Sinn des Lebens? Oder die Frage danach, warum wir uns gerade jetzt in diesem Moment an diesem Ort befinden? Ja und nein! Wohl zu allen Zeiten haben sich Menschen mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigt. Die Thesen von Philosophen, Theologen oder Wissenschaftlern fallen höchst unterschiedlich aus – es gibt keine eindeutige und allgemeingültige Antwort. Im Gegenteil: Die vielen unterschiedlichen Meinungen zeigen auf, wie komplex diese Frage ist... Lesen
-
Weit aufgerissene Augen und erweiterte Pupillen! – Frohes neues Jahr!
Von Dirk Kreuter am 13.01.1543% (dreiundvierzig von hundert) der Verkäufer denken täglich (jeden Tag – 7x pro Woche) über eine berufliche Veränderung oder Neuorientierung nach. So eine Studie aus November: „Jobwechsel Index 2014“ auf Karriere.at. Und noch zwei weitere Zahlen: 2013 waren es „nur“ 36% – die Unzufriedenheit steigt also. Gleichzeitig sind die Key-Account-Manager unter den Verkäufern mit 47% noch unzufriedener. Lesen