Fachartikel
-
Money makes the world go round: Hochpreisig im Ladengeschäft verkaufen
Von Oliver Schumacher am 31.08.17Beim Anbieten und Verkaufen von hochpreisigen Produkten tun sich viele Mitarbeiter schwer, weil sie selbst nicht hinter dem (hohen) Verkaufspreis stehen. Im Zweifelsfall werden lieber günstigere Alternativen angeboten. Der Verkäufer rechnet so mit weniger Widerständen und fühlt sich nach dem Verkauf besser, weil er dem Kunden nicht „zu viel“ Geld aus der Tasche gezogen hat. Lesen
-
Zur richtigen Vertriebsstrategie in 7 Schritten
Von DIPEO.de am 03.04.17Ineffizienten Vertriebsprozessen begegnet man in viel mehr Unternehmen als man annehmen würde. Der Hauptgrund für die Ressourcenverschwendung in diesem für eine Organisation lebenswichtigen Bereich ist eine fehlende oder nicht klar definierte Vertriebsstrategie. Diese Strategie soll im Idealfall dem gesamten Vertrieb Richtlinien und konkrete Handlungsleitsätze geben. Fehlen diese agiert der Vertrieb orientierungslos und viel zu oft nach der Maxime „Viel hilft viel...“. Lesen
-
Die magische Drei
Von Helmut König am 22.07.11Tagtäglich läuft sie uns über den Weg die drei; ob in der Kirche – Gottvater, Gott Sohn und Gott Heiliger Geist; in der Dialektik – These, Antithese oder Synthese oder im rheinischen Karneval mit Bauer, Prinz und Jungfrau. Irgendeine Magie muss in dieser Zahl vorhanden sein, denn warum nehmen wir nicht 2, 4 oder 8 Beispiele statt zumeist drei. Lesen
-
Was ist ein Preis wert? Wie Sie Preisdrückerstrategien begegnen
Von Thomas Burzler am 21.08.09Der Preis ist nicht das, was etwas kostet. Er ist das, was Sie bekommen. Preise setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, die nicht immer in einem realen Gegenwert zum Produkt oder zur Dienstleistung stehen. Da spielen Markenimage und Kompetenzführerschaft eine entscheidende Rolle. Wer als Verkäufer profitable Aufträge an Land ziehen will, sollte die wichtigsten Mehrwert-Argumente kennen, um seinen Preis auch durchzusetzen. Sie als Verkäufer müssen also im Kopf des Kunden einen Mehrwert erzeugen. Lesen
-
Artikelserie Vertriebsstrategien, Teil 17: Die ersten Schritte in den Markt
Von Dr. Hermann Meier am 04.06.07Mit dem Startschuss hat der der Kundenangang begonnen - je nach den Festlegungen des Konzepts vielleicht mit Mailings, Anzeigen, Telefonwerbung, Außendienst, etc. Lesen
-
Artikelserie Vertriebsstrategien, Teil 8: Den Überblick sicherstellen
Von Dr. Hermann Meier am 11.01.07Am Ende des Workshops haben die Beteiligten einen vollständigen Überblick über das Produkt/die Produktpalette, den relevanten Markt mit den primär anzugehenden Zielgruppen (Kundenkategorien), die Strategien der Wettbewerber, soweit erkennbar und die wesentlichen Verkaufsargumente (Nutzenargumentation) Lesen