Fachartikel
-
Neid im Verkauf - ein Kommentar
Von Oliver Schumacher am 27.03.18Neid im Verkauf ist keine Seltenheit. Kein Wunder, werden doch ständig Leistungen gemessen und Umsatzzahlen verglichen. Und mal ganz ehrlich - wer ist nicht froh, wenn er im Wettbewerb die Nase vorn hat, oder sein Name zumindest auf den vorderen Plätzen zu lesen ist? Lesen
-
Wie Mitarbeiter-Qualifizierung zu mehr Motivation und Erfolg im Verkauf führt
Von Sandra Schubert am 18.10.17Was tun, wenn der Erfolg im Vertrieb zu wünschen übrig lässt? Sind Vertriebsmitarbeiter generell und die erfahrenen im Besonderen, nicht ohnehin trainingsresistent? Was tun, wenn es einzelnen Personen an der Motivation im Verkauf mangelt? Ist Motivation nicht grundsätzlich intrinsisch und kann hier eine Trainings- oder Coachingmaßnahme überhaupt weiterhelfen? Drängende Fragen, denen sich viele Vertriebsbeauftragte in Unternehmen gegenüber sehen, wenn es um die Motivation und den Erfolg ihrer Vertriebsmitarbeiter geht. Fragen, auf welche die langjährige Verkaufsexpertin Sandra Schubert fundierte Antworten liefert. Lesen
-
Motivation statt Marketing: Marketing ist das Gebot der Stunde, so heißt es oft in aller Munde
Von Helmut König am 28.09.17Bei manchen Unternehmen ruft man gerne an. Die Stimme am Telefon ist immer freundlich, man hat das Gefühl, das einem hier geholfen wird. Auch hier klappt nicht immer alles sofort, sind nicht immer alle Ansprechpartner erreichbar, kann nicht alles sofort erledigt werden. Man erkennt aber, dass der Gegenüber ein wirkliches Interesse daran hat, zu helfen. Solche Unternehmen findet man nicht über Werbeanzeigen, man findet sie über Empfehlungen. Lesen
-
Variable Vergütung im Vertrieb – Motivation und Wichtigeres
Von Dr. Heinz-Peter Kieser am 18.08.16Laut einer Umfrage der Deutschen Verkaufsleiterschule (DVS) unter über 1.000 Fach- und Führungskräften des Vertriebs, gaben über 50% der Teilnehmer auf die Frage: „Was würde Sie selbst zu mehr Engagement motivieren?“ die Antwort: „Aussicht auf höheres Gehalt.“ Dies war der Aspekt, welcher am häufigsten genannt wurde. Unter 50% der Nennungen lagen Antworten wie „Aussicht auf Führungsverantworgung“, „Bildungsangebote“, sowie „Anerkennung und Würdigung“. Lesen
-
„Motivieren Sie mich doch mal!“ – der Unterschied zwischen Reiz und Trieb
Von Dirk Kreuter am 18.08.16Seit einem Jahr spielt mein sechsjähriger Sohn Ben im Verein Fußball. Dabei ist es für mich als Vater spannend zu beobachten, wie sich die Kinder verhalten. Beispielsweise in der Halbzeit: Alle sind erschöpft. Doch nach einem kurzen Moment der Erholung schnappen sich die Jungs einen Ball und kicken bis zum Wiederanpfiff locker weiter. Der Trainer muss dann eingreifen und die Kinder zur Pause zwingen. Muss man Sechsjährige zum Fußballspielen motivieren? Brauchen sie ein „Feindbild“, also einen Gegner, den sie besiegen wollen? Muss der Trainer eine Belohnung für gute Leistung in Aussicht stellen? Lesen
-
Was motiviert Vertriebsmitarbeiter?
Von Magnus Gernlein am 21.04.16Im Vertriebsbereich würden die meisten von uns auf Anhieb ein Anreizsystem erwarten, welches hauptsächlich auf der Vergütung des Vertriebsmitarbeiters basiert – viel Verkauf → viel Einkommen → viel Motivation. Untersuchungen zeigen aber, dass die Motivatoren bei Vertrieblern gar nicht mal so anders sind als bei Mitarbeitern anderer Funktionsbereiche. Allen befragten Mitarbeitern waren vor allem Anerkennung für ihre Arbeitsleistung und ein gutes Arbeitsklima wichtig. Fragt man freilich die Vertriebler und die übrigen Beschäftigten, ob sie selbst der Meinung sind, sich in Punkto Anreize von der anderen Gruppe zu unterscheiden bejahen 75% der Befragten das. Möglicherweise beruht das auf der jahrzehntelang gängigen Vorstellung und auch gängigen Praxis, den Vertrieb vor allem erfolgsorientiert zu vergüten. Lesen
-
Im Team lässt es sich besser verkaufen - Teil 2 -
Von DIPEO.de am 09.12.15Insgesamt zeigt also die Team-Selling-Praxis, dass Teams zur Realisierung von Synergien gebildet werden, indem Mitarbeiter mit einander ergänzenden Fähigkeiten und Fertigkeiten zusammengebracht werden... Lesen
-
Was wollte er mir damit sagen?
Von Dirk Kreuter am 09.04.15Ich sitze im Auto und höre den Vortrags-Mitschnitt eines Kollegen. Er beginnt mit einer hoch emotionalen Geschichte. Es geht darum, dass ein Mann in der Nachttischschublade seiner Frau ein schön verpacktes Päckchen mit hochwertigsten, erotischen Dessous findet. Er packt die Wäsche aus, betrachtet sie und malt sich in seinem Kopf die schönsten Bilder seiner Frau aus, um dabei festzustellen, dass er mit ihr noch viel mehr Zeit hätte verbringen sollen. Im weiteren Verlauf der Geschichte stellt sich heraus, dass die Frau am gleichen Tag zu Grabe getragen wurde. Lesen
-
Also gab ich nach 13 Stunden auf...
Von Dirk Kreuter am 16.01.15Die Kunden sind nicht immer freundlich ... Wartezeiten, Terminabsagen, lässt sich verleugnen, „zu teuer“, „machen sie mal ein Angebot“, „schicken sie mal Unterlagen“, „sind bestens versorgt“, „kein Interesse“ usw. Wie viele Verkäufer kennen Sie, die nach sechs Absagen immer noch weiter machen? Lesen
-
Gipsarm, blaue Flecken und Abschürfungen... oder: Wie sehr wollen Sie den Erfolg?
Von Dirk Kreuter am 13.05.14Frühling. Skatepark. Mein Sohn und ich. Ideal, um "Sozialstudien" unter Jugendlichen zu betreiben: Wie sind 13- bis 22-jährige so "drauf"? Lesen